Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Ausbildungsberatung - Berufsbildung Landwirtschaft
- Online seit 18.03.2021
- 210318-460815
- Absolventenjobs
Beschreibung
Beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ist in der Abteilung „Bildung“ im Fachgebiet „Zuständige Stelle für Berufsbildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 75% der regelmäßigen Arbeitszeit (30 Wochenstunden)
eines Sachbearbeiters / einer Sachbearbeiterin (m/w/d) Ausbildungsberatung
für das Aufgabengebiet Berufsbildung Landwirtschaft
unbefristet zu besetzen.
Dienstsitz: LLH - Bildungs- und Beratungszentrum, Kreuzgrundweg 1b, 36100 Petersberg oder LLH - Beratungsstelle, Am Sportplatz 6, 63607 Wächtersbach.
Der schwerpunktmäßige Einsatz wird im osthessischen Raum (Landkreis Fulda und Main-Kinzig- Kreis) erfolgen.
Die Vertragsgestaltung erfolgt nach den gültigen Regelungen für Beschäftigte des Landes Hessen. Vorgesehen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe (EG) 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Bei einer Übertragung höherwertiger Aufgaben ist im Rahmen der Stellenentwicklung eine Eingruppierung bis EG 11 TV-H grundsätzlich möglich.
Aufgabenschwerpunkte
- Beratung von Interessenten, Auszubildenden, Ausbildern und sonstigen Beteiligten an der landwirtschaftlichen Berufsausbildung
- Überwachung der Berufsausbildung nach den geltenden Rechtsvorschriften
- Mitwirkung bei der Feststellung der Eignung der Ausbildungsstätten
- Organisation von Zwischen- und Abschlussprüfungen für die Ausbildung im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin
- Führung der weiteren Geschäfte des Prüfungsausschusses
- Berufsnachwuchswerbung in Kooperation mit anderen Institutionen
Anforderungsprofil
Fachliches Anforderungsprofil:
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist
- ein Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Studiengang Agrarwissenschaft oder ein Studienabschluss in einem vergleichbaren Studiengang
Weiterhin werden erwartet:
- Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Praxis, z.B. durch eine Ausbildung in einem landwirtschaftlichen Beruf
- gute EDV-Kenntnisse: MS- Office (WORD, EXCEL, PowerPoint, Outlook)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wünschenswert sind:
- Fachkenntnisse und Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung
- fachliche und persönliche Eignung zum Ausbilden nach Berufsbildungsgesetz respektive nach der Ausbildereignungs-Verordnung
- Erfahrungen in der Ausbildungsberatung
Persönliches Anforderungsprofil:
Der LLH fordert von allen Bewerbern/-innen (m/w/d) Loyalität und Integrität sowie Serviceorientierung. Darüber hinaus werden folgende Fähigkeiten und Eigenschaften erwartet:
- Verantwortungsbewusstsein
- Kooperationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationskompetenz
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Unbefristet, ab Samstag, 01 Mai 2021
- Vergütung
- Entgeltgruppe (EG) 10 TV-H
- Bewerbungs-E-Mail
- Personal@LLH.Hessen.de
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Standort
- Kreuzgrundweg 1b
- 36100 Petersberg, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Dieter Braun
- Telefon
-
+4905617299305
- personal@llh.hessen.de
- Webseite
- https://www.llh.hessen.de